Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


an_indiv:0024

🔘 IN GR TR AL OF CO xxxxx2️⃣ 0️⃣ 3️⃣ 4️⃣ 5️⃣ 6️⃣ 7️⃣ 8️⃣ xxxxx AN RP IV alia


0023 ← → 0025

0024 AN Ecce veniet deusModus 1

↖️

1INC 5Pes. „Éc-ce -niet“. Die Hauptaussage gleich am Beginn, 2acc/ +
circulatio (applicatio = Zuneigung).
1MED triv. Sehr kurzer Text, trotzdem zwei Akzente. Der Absturz zum „re“ bildet
colon und führt die Antiphon, die nahezu triumphal begonnen hat zur Ebene des 2.Modus.

2INC cad ad4 vertont zweiakzentige Texte, deren erster nicht unwichtig ist, aber vom zweiten Akzent übertroffen wird. „ domo davíd“ „aus dem Hause David“ (hebräische Wörter sind immer endbetont). Der Torculus auf der Endsilbe (und Akzentsilbe) ist nk (ein Satzendetorculus). Er schmückt den Namen „davíd“, kann aber auch „bloß“ als Synärese verstanden werden, wegen zu weniger Silben.
2INC cad ist der häufigste Cento des 2.Modus: auf der Akzentsilbe wird die Rezitation „fa“ verlassen.
1TER v.add beendet, dem nachgeschobenen „alleluia“ entsprechend die Antiphon. Die Silbe „in throno“ sollte dem Cento entsprechend ein „fa“ sein, die Variante mit „sol“ gibt ihr mehr Gewicht.


● Siehe, er kommt, der Gott und Mensch 
vom Hause David, zu sitzen auf dem Thron, Halleluja.

● Behold, he comes, the God and man of the house of David, to sit on the throne, alleluia.


1INC 5Pes. „Éc-ce -niet“. The main statement right at the beginning, 2acc/ +
circulatio (applicatio = affection).
1MED triv. Very short text, yet two accents. The crash to the „re“ forms
colon and leads the antiphon, which began almost triumphantly, to the level of the 2nd mode.

2INC cad ad4 sets two-accented texts, the first of which is not unimportant, but is surpassed by the second accent. „ domo davíd“ „from the house of David“ (Hebrew words are always finalised). The torculus on the final syllable (and accented syllable) is nk (a sentence-ending torculus). It decorates the name „davíd“, but can also be understood as „mere“ syneresis, due to too few syllables.
2INC cad is the most frequent cento of the 2nd mode: the recitation „fa“ is left on the accented syllable.
1TER v.add ends the antiphon corresponding to the subsequent „alleluia“. The syllable „in throno“ should be a „fa“ according to the cento, the variant with „sol“ gives it more weight.

an_indiv/0024.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/10 08:46 von xaverkainzbauer