Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ant:1360

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ant:1360 [2023/09/13 05:29]
xaverkainzbauer
ant:1360 [2024/06/08 08:41] (aktuell)
xaverkainzbauer
Zeile 8: Zeile 8:
 [[1359]] ← → [[1361]] [[1359]] ← → [[1361]]
  
-{%syn:title:ant:1360%} ✔️+{%syn:title:ant:1360%}
  
 [[1357]] ⟽ **[[cento_an:1typ|AN 1]]** ⟾ [[1362]] [[1357]] ⟽ **[[cento_an:1typ|AN 1]]** ⟾ [[1362]]
 +  
 +[[an_indiv:1360|↘️]] 🟢
  
 {%syn:analyse:ant:1360%} {%syn:analyse:ant:1360%}
Zeile 18: Zeile 20:
 {{ :ant:1360_comm200.png?300|}} {{ :ant:1360_comm200.png?300|}}
  
-**[[cento_an:1inc_vrgstr|1INC VrgStr]]**   +**[[cento_an:1inc_vrgstr|1INC VrgStr]]** \\  
-**[[cento_an:1med_triv|1MED triv]]**  +**[[cento_an:1med_triv|1MED triv]]**  \\ 
-**[[cento_an:1ter_conc|1TER conc]]** +**[[cento_an:1ter_conc|1TER conc]]**  \\
  
-Der Text ist untypisch belegt. Bei "Bonum certamen certávi" wird die sinntragende Silbe (das Morphem) "**cer**-tá-vi" betont, das Perfektum (die Vollendung, das abgeschlossen sein des Kampfes) damit herausgestellt. "Bonum" ist völlig enttont (celeriter). Die Clivis "certa-**vi** cursum consummatum" treibt weiter.\\+Der Text ist untypisch belegt. Bei "Bonum certamen certávi" wird die sinntragende Silbe (das Morphem) "**cer**-tá-vi" betont, das Perfektum (die Vollendung, das abgeschlossen Sein des Kampfes) damit herausgestellt. "Bonum" ist völlig enttont (celeriter, daher das Fehlen der VrgStr ?). Die Clivis "certa-**vi** cursum consummatum" verbindet und treibt weiter.\\ 
 + 
 +<fc #4682b4>"consum)-mávi"</fc> +  <fc #4682b4>"fidem ser)-vávi"</fc> Die Liqueszenz staut vor dem Akzent und betont ihn damit zusätzlich.
 ––––––– –––––––
  
ant/1360.1694582995.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/09/13 05:29 von xaverkainzbauer