Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ant:1360

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ant:1360 [2022/01/30 19:10]
georgwais
ant:1360 [2024/06/08 08:41] (aktuell)
xaverkainzbauer
Zeile 1: Zeile 1:
-[[grad:0017|IN]] [[grad:0174|GR]] [[grad:0465|TR]] [[grad:0325|AL]] [[grad:0480|OF]] [[grad:0603|CO]] +[[cento:centologia|🔘]] [[grad:0017|IN]] [[grad:0174|GR]] [[grad:0465|TR]] [[grad:0325|AL]] [[grad:0480|OF]] [[grad:0603|CO]] 
 <fc #ffffff>xxxxx</fc>  <fc #ffffff>xxxxx</fc> 
-✅ [[0019|2️⃣]] [[0034|3️⃣]] [[0113|4️⃣]] [[0006|5️⃣]] [[0158|6️⃣]] [[0007|7️⃣]] [[0004|8️⃣]] +✅ [[0019|2️⃣]] [[0008|0️⃣]] [[0034|3️⃣]] [[0113|4️⃣]] [[0006|5️⃣]] [[0158|6️⃣]] [[0007|7️⃣]] [[0004|8️⃣]]
 <fc #ffffff>xxxxx</fc>  <fc #ffffff>xxxxx</fc> 
 **<fc #BD0C11>AN</fc>** [[7009|RP]] [[9862|IV]]  [[alia:alia|alia]] **<fc #BD0C11>AN</fc>** [[7009|RP]] [[9862|IV]]  [[alia:alia|alia]]
Zeile 8: Zeile 8:
 [[1359]] ← → [[1361]] [[1359]] ← → [[1361]]
  
-{%syn:title:ant:1360%} +{%syn:title:ant:1360%}
  
-[[1357]] ⟽ **[[cento_an:pr1_syn|AN 1]]** ⟾ [[1362]]+[[1357]] ⟽ **[[cento_an:1typ|AN 1]]** ⟾ [[1362]] 
 +   
 +[[an_indiv:1360|↘️]] 🟢
  
 {%syn:analyse:ant:1360%} {%syn:analyse:ant:1360%}
Zeile 18: Zeile 20:
 {{ :ant:1360_comm200.png?300|}} {{ :ant:1360_comm200.png?300|}}
  
-**[[cento_an:pr1_inc#inc_vrgstr|1INC VrgStr]]** ([[ant:1355]] ← → [[ant:1362]]) Der Text ist untypisch belegt. Bei "Bonum certamen certávi" wird die sinntragende Silbe (das Morphem) "**cer**-tá-vi" betont, das Perfektum (die Vollendung, das abgeschlossen sein des Kampfes) damit herausgestellt. "Bonum" ist völlig enttont (celeriter). Die Clivis "certa-**vi** cursum consummatum" treibt weiter.\\ +**[[cento_an:1inc_vrgstr|1INC VrgStr]]** \\  
-**[[cento_an:pr1_med#med_triv|1MED triv]]** ist typisch: zwei Akzente, der erste ist wichtiger "**con**-sum-má-tum". Der zweite aber wird durch den dreinotigen Pes und den Cephalicus davor ebenso kräftig aufgewertet.\\ +**[[cento_an:1med_triv|1MED triv]]**  \\ 
-**[[cento_an:pr1_ter#ter_conc|1TER conc]]** ist normal behandelt, nur der Cephalicus vor dem Schlussakzent verstärkt diesen: "fidem ser) **vá**-vi".+**[[cento_an:1ter_conc|1TER conc]]**  \\
  
 +Der Text ist untypisch belegt. Bei "Bonum certamen certávi" wird die sinntragende Silbe (das Morphem) "**cer**-tá-vi" betont, das Perfektum (die Vollendung, das abgeschlossen Sein des Kampfes) damit herausgestellt. "Bonum" ist völlig enttont (celeriter, daher das Fehlen der VrgStr ?). Die Clivis "certa-**vi** cursum consummatum" verbindet und treibt weiter.\\
 +
 +<fc #4682b4>"consum)-mávi"</fc> +  <fc #4682b4>"fidem ser)-vávi"</fc> Die Liqueszenz staut vor dem Akzent und betont ihn damit zusätzlich.
 +–––––––
  
 {%syn:hs:ant:Xtab:1360:400%} {%syn:hs:ant:Xtab:1360:400%}
  
 {%syn:hs:ant:1360%} {%syn:hs:ant:1360%}
ant/1360.1643569823.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/01/30 19:10 von georgwais