🔘 xxx 1️⃣ 2️⃣ 3️⃣ ✅ 5️⃣ 6️⃣ 7️⃣ 8️⃣ xxx ▪️ 4 A ▪️ 4 B ▪️ 4 C ▪️ 4 D ▫️ 4 E ▪️ 4 F xx ➡️
Beim Cento 4E ist die Zuordnung zu f, i oder if problematisch. Alle Centones 4E enden meist mit dem PorFlxRes (Clv+Por „sol-fa-la-sol-la“). CAD-Formeln wie die circulatio in RP4 E i könnten auch als Ausnahmen/Sonderformen verstanden werden. Auch die Zuordnung des Hauptakzentes ist meist problematisch. Die vorliegenden Einteilungen sind als vorläufige Arbeitshypothese zu verstehen.