Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cento_an:tt8_ter

◻️ TT8 TYPOI
▫️ Incipit ▫️ Mediatio ▫️ Novum ▪️ Terminatio


TT8 TERMINATIO


Die Terminationes des 8. Modus lassen sich in folgende fünf unterteilen:

  • 8TER princ, die Standardform des 8 TYPOS princ,
  • 8TER dupl, die Standardform des 8 TYPOS dupl,
  • 8TER de la, welche unter anderem für den 8 TYPOS SoLL verwendet wird,
  • 8TER arch, die Standardform des 8 TYPOS arch,
  • 8TER desc, eine eigenständige, meist mehrteilige Schlussform.

8TER princ

Die Normalform in H:   la – do – si    – sol – sol
Die Normalform in MR:  la – do – si-la – sol – sol

Graphie nkTrc + Virga:
8. vs. 7. Modus: la-do vs. si-do: systematisch immer? cf. etwa 0323 und 0324


8TER desc

Terminatio descendens des Tetrardus plagalis

Der häufig vorkommende Schluss – knapp 200 mal in Hartker, insgesamt etwa 350 mal – besteht in der Grundform aus einem Abstieg von sol zu re und einem Aufstieg zu la, um dann die Finalis sol zu erreichen, vgl. 0043, 0147, 1619 (B).


In der Standardform erfolgt ein Abstieg aus der Rezitation sol zu re, dann Aufstieg über die Finalis zu la und zur Finalis sol (cf. 1306).

In vielen Fällen wird der Aufstieg verkürzt, ein abschließendes „alleluia“ besteht fast immer aus fa – kPes fa-sol – sol – sol (cf. 1120).

Häufig wird der Cento quasi verdoppelt: Abstieg – Auf- und Überstieg – Finalis sol mit erneutem Abstieg (mit Climacus) – „alleluia“ (cf. 0036).


8TER dupl


8TER de la


8TER arch


cento_an/tt8_ter.txt · Zuletzt geändert: 2019/12/12 17:58 von georgwais