Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ant:0203

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


IN GR TR AL OF CO xxxxx 1️⃣ 2️⃣ 0️⃣ 3️⃣5️⃣ 6️⃣ 7️⃣ 8️⃣ xxxxx AN RP IV alia


0202 ← → 0204

0203 AN Omnes intendentesModus 4

0195AN 40210a

Omnes intendentes in eum /
aspiciébant / vultum eius / tamquam vultum angeli / stantis inter illos.

Eine Antiphon des 1. Modus, die erst ganz am Schluss in den Deuterus wechselt.

1INC ad4 (0081 ← → 0235)
1INC Clv- (0090 ← → 0219)
circulatio (0090 ← → 0212) transponiert an sich zum „sol“, ist hier aber bereits der Einstieg in

1TER de5 (0200 ← → 0206). Das eigentlich Wunderbare an dieser Geschichte, das der Grund ist für die Verwendung des Deuterus, folgt in einer nachgestellten

1TER de3 (0200 ← → 0206). Ein AkzentTorculus „sol-la-sol“ an Stelle der üblichen Clivis „fa-mi“ hebt das Schlüsselwort hervor, rundet es ab: „stantis ínter illos“ „… engelgleich mitten unter ihnen.“ und ermöglicht die Finalis „mi“, die Wendung zum Deuterus.


ant/0203.1691551941.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/08/09 03:32 von xaverkainzbauer