Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gr_indiv:0582

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
gr_indiv:0582 [2024/05/16 09:39]
xaverkainzbauer L
gr_indiv:0582 [2024/05/16 09:39] (aktuell)
xaverkainzbauer
Zeile 11: Zeile 11:
 E wegen der Cephalicusgraphie nicht eindeutig, ebenso MR nicht eindeutig, E wegen der Cephalicusgraphie nicht eindeutig, ebenso MR nicht eindeutig,
 Offensichtlich eine historische Entwicklung: T1 noch si, gegen T2 mit Bv schon do. Wie in den TR tetrardus zu zeigen war hebt der Strophicus die Rezitation "si" zum "do". In jüngeren Quellen geschieht das bereits mit der Akzentsilbe.\\ Offensichtlich eine historische Entwicklung: T1 noch si, gegen T2 mit Bv schon do. Wie in den TR tetrardus zu zeigen war hebt der Strophicus die Rezitation "si" zum "do". In jüngeren Quellen geschieht das bereits mit der Akzentsilbe.\\
-<fc #4682b4>"//spe//-rabis"</fc> Der [[neumen:neuma‘Trcint|TrcINT]] (MR, Hinweis Ch), ist in allen anderen Quellen bereits zur Clv reduziert. Der leichte erste Ton ist entfallen. Wir notieren den TrcINT grundsätzlich mit Quart, der erste Ton ist so leicht, dass er ohnehin keinen Ton**ort** bilden kann. Bestenfalls ist er ein Portamento.+<fc #4682b4>"//spe//-rabis"</fc> Der [[neumen:neuma#trcint|TrcINT]] (MR, Hinweis Ch), ist in allen anderen Quellen bereits zur Clv reduziert. Der leichte erste Ton ist entfallen. Wir notieren den TrcINT grundsätzlich mit Quart, der erste Ton ist so leicht, dass er ohnehin keinen Ton**ort** bilden kann. Bestenfalls ist er ein Portamento.
  
 ==== 1. Versus ==== ==== 1. Versus ====
gr_indiv/0582.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/16 09:39 von xaverkainzbauer