Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ant:1416

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ant:1416 [2023/07/09 03:53]
xaverkainzbauer
ant:1416 [2024/06/09 07:49] (aktuell)
xaverkainzbauer
Zeile 11: Zeile 11:
  
 [[1411]] ⟽ **[[cento_an:1typ|AN 1]]** ⟾ [[1418]] [[1411]] ⟽ **[[cento_an:1typ|AN 1]]** ⟾ [[1418]]
 +
 +[[an_indiv:1416|↘️]] 🟢 
  
 {%syn:analyse:ant:1416%} {%syn:analyse:ant:1416%}
  
-  Quam pulchra es ↔ amica mea / quam pulchra es et decora : +  Quam pulchra es amica mea / quam pulchra es et decora / 
-  oculi tui . columbarum alleluia. +  oculi tui . colum barum alleluia.
-   +
-{{ :ant:1416_comm1.png?270|}} +
- +
-Eine Antiphon der ostrfränkischen Tradition (nur H, Ba, Rh und Ka). Obwohl in H nur von zweiter (dritter?) Hand notiert, ist sie sehr gelungen centonisiert. +
- +
-**[[cento_an:1inc_vrgstr|1INC VrgStr]]** ([[1395]] ← → [[1419]])  dreiakzentig "Quam **púl**chra es a**mí**ca **mé**a" +\\ +
-**[[cento_an:1ter_conc|1TER conc]]** gegen die Akzente unterlegt, erst die letzte //Silbe// erreicht die Finalis "re" :  +
-[[cento_an:colon]].\\ +
-**[[cento_an:1inc_vrgstr|1INC VrgStr]]** zweiakzentig " quam **púl**chra es et de**có**ra", und\\ [[cento_an:colon]] diesmal Wendung zum Nebenton "do".\\ +
-..... +
- +
-{{ :ant:1416_comm2.png?300|}} +
- +
- +
-**[[cento_an:pr1_fml#fml_supra|1FML supra]]**: überhöhter Akzent **und** unmittelbarer Abschluss. Die höchste Silbe der Antiphon: "ócu-//li// tú-i" zum "la", ist mit [[neumen:neuma#torculus_resupinus|Porrectus urgens]] hervorgehoben und beschleunigt. "ocu//li// tui" höchster Ton der Antiphon: Hauptaussage.\\ +
-**[[cento_an:1ter_de3|1TER de3]]**, mit einem weiteren Por auf "co//lum//bárum", kippt um (nachgestelltes alleluia) \\ +
-**[[cento_an:1ter_vadd|1TER v.add]]** ([[1411]] ← → [[1424]]). Die Liqueszenz auf dem Porrectus sorgt dafür, dass der nachfolgende Akzent "colum-**bá**-rum" nicht vernachlässigt wird. +
- +
  
 {%syn:hs:ant:Xtab:1416:600%} {%syn:hs:ant:Xtab:1416:600%}
  
-{%syn:hs:ant:1416%}+{%syn:hs:ant:1416%}  
ant/1416.1688874812.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/07/09 03:53 von xaverkainzbauer