Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


rp_indiv:7617

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
rp_indiv:7617 [2022/01/31 21:26]
xaverkainzbauer
rp_indiv:7617 [2022/10/26 06:20]
xaverkainzbauer
Zeile 1: Zeile 1:
-====== 7617 ====== +{%syn:title:ant:7617%} 
-[[ant:7617|↖️]]+[[ant:7617|↖️]] ✔️
  
  
 === 1. Periode === === 1. Periode ===
  
-**[[cento_rp:cent_4a#a|A]]**+**[[cento_rp:cent_4a#if|A]]** 
 +accentus incipiens et finalis.
  
 +**[[cento_rp:cent_4e#f1|e]]**
 +accentus finalis.
  
 +**[[cento_rp:nullum#nullum_rp|nullum]]**
 +recitatio "sol". accentus <fc #4682b4>"infirmi-**tá**-tis"</fc>. Der Sinnakzent "in-//fir//-mitatis" ist durch Epiphonus als Akzent unterdrückt.
  
-**[[cento_rp:cent_4o#b|B]]**+**[[cento_rp:cent_4o#i2|B]]** 
 +accentus incipiens.
  
 +**[[cento_rp:cent_4o#v|B]]**
 +variatio, [[formulae:colon]]
 +<fc #4682b4>"pedum care-//bat//"</fc> individuelle Textausdeutung!? Wiederholung der CAD-Formel, kein Abstieg zur finalis "mi".
  
  
-=== 2. Periode === 
  
-**[[cento_rp:cent_4c#c_norm|C]]**+=== 3. Periode ===
  
 +**[[cento_rp:cent_4c#f|C]]**
 +accentus finalis.\\
 +Ob der kPes **"om**-nes" ( auch "qui //in//-tercederas" "re-fa" oder "mi-fa" zu lesen ist, lässt sich mit Ka als einziger diastematischer Quelle eigentlich nicht entscheiden. Die Parallelstelle in [[ant:7769]] "the-//sau//-ris" nkPes schreibt "mi". Die Leichtigkeit des ersten Tons des kPes "om-nes" lässt für die Praxis eher ein "re" zielführender erscheinen.
  
-**[[cento_rp:cent_4d#d_norm|D]]**+**[[cento_rp:cent_4o#v|B]]** 
 +variatio.
  
 +
 +=== 4. Periode ===
 +
 +**[[cento_rp:cent_4e#f1|E]]**
 +accentus finalis.
 +
 +**[[cento_rp:cent_4o#i3|F]]**
 +accentus incipiens.
  
  
-=== 3. Periode === 
  
-**[[cento_rp:cent_4e#e|E]]** 
  
  
-**[[cento_rp:cent_4o#f|F]]** 
  
  
-Ob der kPes **"om**-nes" ( auch "qui //in//-tercederas" "re-fa" oder "mi-fa" zu lesen ist, lässt sich mit Ka als einziger diastematischer Quelle eigentlich nicht entscheiden. Die Parallelstelle in [[ant:7769]] "the-//sau//-ris" nkPes schreibt "mi". Die Leichtigkeit des ersten Tons des kPes "om-nes" lässt für die Praxis eher ein "re" zielführender erscheinen. 
rp_indiv/7617.txt · Zuletzt geändert: 2022/10/26 06:24 von xaverkainzbauer