Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


modus:0modi

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
modus:0modi [2024/01/07 10:32]
xaverkainzbauer [MESS - PSALMODIE]
modus:0modi [2024/03/07 13:19]
xaverkainzbauer [TONOI PSALMORUM]
Zeile 131: Zeile 131:
  
  
- +–––––––
- +
- +
- +
- +
- +
- +
-–––––––––––––––––––– +
- +
- +
-===== OFF-PS ===== +
- +
- +
- +
-===== MSS-PS ===== +
- +
-[[xxx| ▶️]] +
-===== RP-PS =====  +
-[[centol_rp| ▶️]] +
-Alle Tonoi haben die selbe Struktur: \\ +
-▪️ Die Mediatio beginnt  **3 Silben vor dem letzten Akzent**, bei PPO wird **superveniens anticipata** eingesetzt, das heißt der erste Ton der Akzentneume wird wiederholt und trägt nun die Akzentsilbe, die Töne der Akzentneume sind nun Binnensilbe. Ausnahme ist der 6. tonus: die superveniens anticiptata ist "fa", nicht wie der erste Ton der Akzentsilbe "sol".  +
- +
-▪️ die Terminatio ist **pentasylabisch**. +
- +
-▪️ Die Reintonatio besteht aus zwei Silben, meist Clv + Pes, aber es gibt Ausnahmen. Def 6. hat keine Reintonatio, der 5.tonus die Dreikalngstöne "fa-la" vor der Rezitation "do" und der 7. tonus PesSbp + Trc +
- +
-▪️ Das Besondere an der RP-Psalmodie ist das "**verbum primum**" das mit einem Melisma abgeschlossen wird, bevor die eigentliche PsalmodieRezitation beginnt, die selbst wieder eine formelhafte Intonatio haben kann. "Wort - verbum" ist lateinisch definiert: Einsilber werden assimiliert, praetonische Silben, auch mehrere, ebenfalls. +
- +
-{{:modus:rp_psalmodie.png?800|}} +
- +
--------+
  
 =====  GRUNDSTRUKTUREN DER 8 MODI ===== =====  GRUNDSTRUKTUREN DER 8 MODI =====
modus/0modi.txt · Zuletzt geändert: 2024/03/07 13:20 von xaverkainzbauer