Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gr_indiv:0681

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
gr_indiv:0681 [2020/12/20 17:34]
xaverkainzbauer
gr_indiv:0681 [2023/12/02 16:29]
xaverkainzbauer
Zeile 2: Zeile 2:
  
 [[grad:0681|↖️]]\\ [[grad:0681|↖️]]\\
-GT 346, BzG 44/35 
  
 +GT 346\\
 +BzG 44/35 + GrN 1/335
  
 <fc #4682b4>"//Me//-mento"</fc> GrN Was die Modusangabe in Ch (III = 3) mit dem "sol" zu tun hat kann nicht nachvollzogen werden. Von den 28 CO im Deuterus beginnen 9 mit "mi", 10 mit "sol", nur 3 mit "fa". Die Incipit-Neumen Virga -kPes könnten als "re-la" gelesen werden wie in [[grad:0600]], oder als "mi-sol" wie in "Iustorum animae" [[grad:0672]], dort mit inferius bezeichnet. "Memento verbi" beginnt mit "fa" sursum, höher als "Iustorum animae". <fc #4682b4>"//Me//-mento"</fc> GrN Was die Modusangabe in Ch (III = 3) mit dem "sol" zu tun hat kann nicht nachvollzogen werden. Von den 28 CO im Deuterus beginnen 9 mit "mi", 10 mit "sol", nur 3 mit "fa". Die Incipit-Neumen Virga -kPes könnten als "re-la" gelesen werden wie in [[grad:0600]], oder als "mi-sol" wie in "Iustorum animae" [[grad:0672]], dort mit inferius bezeichnet. "Memento verbi" beginnt mit "fa" sursum, höher als "Iustorum animae".
gr_indiv/0681.txt · Zuletzt geändert: 2023/12/11 15:03 von xaverkainzbauer