Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


formulae:rever

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
formulae:rever [2023/07/22 15:44]
xaverkainzbauer
formulae:rever [2023/07/22 15:54]
xaverkainzbauer
Zeile 14: Zeile 14:
 <fc #008080>reverentia – Verneigung</fc> <fc #008080>reverentia – Verneigung</fc>
  
 +{{:formulae:fml_rever_.png?150 |}}
  
-{{:formulae:fml_rever_graphiken.png?300 |}} 
  
-Nicht ganz 30 Fälle im Kernrepertoire, über 70 gesamt. Dieser 5tonige Pes subpunctis kommt eher in längeren, erzählenden Antiphonen vor. Im Protus authenticus steht er auf den Tönen re-fa-re-re-do+{{ :formulae:fml_rever_graphiken.png?300|}}
  
-Dieser Pes subpunctis ist die Verneigung vor einer Respektsperson, unbiblisch gesagt, das Ziehen des Hutes. Grundsätzlich gibt es zwei Gestalten der Formel, am "fa" artikuliert, oder am "re" artikuliert,+Nicht ganz 30 Fälle im Kernrepertoire, über 70 gesamt. Dieser 4stufige (5tonige ?) Pes subpunctis kommt eher in längeren, erzählenden Antiphonen vor. Im Protus authenticus steht er auf den Tönen re-fa-re-re-do.  
 + 
 +Die Neume bedeutet die Verneigung vor einer Respektsperson, unbiblisch gesagt, das Ziehen des Hutes ("chapeau"). Grundsätzlich gibt es zwei Gestalten der Formel, am "fa" artikuliert, oder am "re" artikuliert,
  
  
formulae/rever.txt · Zuletzt geändert: 2023/07/22 15:54 von xaverkainzbauer