Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cento_rp:cent_1e

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
cento_rp:cent_1e [2024/04/20 09:42]
xaverkainzbauer
cento_rp:cent_1e [2024/04/20 09:42]
xaverkainzbauer
Zeile 64: Zeile 64:
 <fc #4682b4>"Beata ágathes ingressa carcerem -> expándit manus suas"</fc>.\\ <fc #4682b4>"Beata ágathes ingressa carcerem -> expándit manus suas"</fc>.\\
  
-{{ :cento_rp:rp1_e_inc.png?150|}}+{{ :cento_rp:rp1_e_inc.png?120|}}
 • **INC** Wie im Cento C werden die üblichen INC-Formeln verwendet: [[formulae:alloq|FML alloquium]], [[neumen:neuma#trcpar|TrcPAR]], [[neumen:neuma#trcint|TrcINT]],\\ • **INC** Wie im Cento C werden die üblichen INC-Formeln verwendet: [[formulae:alloq|FML alloquium]], [[neumen:neuma#trcpar|TrcPAR]], [[neumen:neuma#trcint|TrcINT]],\\
 Hinzu tritt eine Formel, die den Tonraum "fa-sol-do-la-sol" durchschreitet und auf Tritus und Tetrardus verweist, ohne ein direktes Zitat zu sein. Am nächsten kommt es den Formeln von RP8 D und RP8 E. Die elf Fälle verteilen sich über alle Gestalten den RP1 E ( f 5x, if 1x, i 4x, nt 1x ). Hinzu tritt eine Formel, die den Tonraum "fa-sol-do-la-sol" durchschreitet und auf Tritus und Tetrardus verweist, ohne ein direktes Zitat zu sein. Am nächsten kommt es den Formeln von RP8 D und RP8 E. Die elf Fälle verteilen sich über alle Gestalten den RP1 E ( f 5x, if 1x, i 4x, nt 1x ).
cento_rp/cent_1e.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/20 09:48 von xaverkainzbauer