Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ant:1035

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
ant:1035 [2023/07/26 15:54]
xaverkainzbauer
ant:1035 [2023/09/26 08:43]
xaverkainzbauer
Zeile 10: Zeile 10:
 {%syn:title:ant:1035%} {%syn:title:ant:1035%}
  
-[[1034]] ⟽ **[[cento_an:qtyp|AN Q TYP]]** ⟾ [[1055]]+[[1034]] ⟽ **[[cento_an:qtyp|AN Q]]** ⟾ [[1055]] 
 + 
 +[[rp_hmr:1035|🔄]]
  
 {%syn:analyse:ant:1035%} {%syn:analyse:ant:1035%}
Zeile 18: Zeile 20:
  
 **[[cento_an:qinc|QINC]]** **[[cento_an:qinc|QINC]]**
-[[neumen:oriscus:pct#pct_mut|~Pct mutans]] an Stelle der [[neumen:oriscus:vrgstr|~Vrg strata]] ist der isolierte Orsicus ( ~Pct ) hier ein 'Auslassungszeichen' wegen der Elision des Textes "alie-**nin**-surrexerunt" \\+[[neumen:oriscus:pct#pct_mut|~Pct mutans]] \\
 **[[cento_an:qmed|QMED]]**\\  **[[cento_an:qmed|QMED]]**\\ 
 **[[cento_an:qnov|QNOV]]**\\  **[[cento_an:qnov|QNOV]]**\\ 
-**[[cento_an:qter|QTER]]**\\+**[[cento_an:qter|QTER]]** pentatonica, nec "si“ nec “sa".\\ 
 + 
 +<fc #4682b4>"Alieni //in//-surrexerunt"</fc> An Stelle einer Virga strata [[neumen:oriscus:oriscus#vrg|~Vrg ]] steht her ein isolierter Oriscus [[neumen:oriscus:pct#pct_mut|~Pct mutans]] Der Oriscus behält die 
 +weiterweisende Funktion, aber die Virga der VrgStr ist entweder durch Punctum ( ~Pct ) ersetzt, oder der Oriscus ist überhaupt ein 'Auslassungszeichen' wegen der Elision des Textes "alie-**nin**- surrexerunt"
 + 
 +<fc #4682b4>"et fortes"</fc> 'sursum' und <fc #4682b4>"animam"</fc> 'inferius' sind überflüssig, wenn sie nicht Centoübergang signalisieren. 
 +–––––––
  
 {%syn:hs:ant:Xtab:1035:400%} {%syn:hs:ant:Xtab:1035:400%}
ant/1035.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/01 08:36 von xaverkainzbauer