Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ant:0199

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
ant:0199 [2023/07/26 20:32]
xaverkainzbauer
ant:0199 [2023/08/24 07:15]
xaverkainzbauer
Zeile 8: Zeile 8:
 [[0197]] ← → [[0200]] [[0197]] ← → [[0200]]
  
-{%syn:title:ant:0199%}+{%syn:title:ant:0199%} ✔️
  
 [[0194]] ⟽ **[[cento_an:1typ|AN 1]]** ⟾ [[0200]] [[0194]] ⟽ **[[cento_an:1typ|AN 1]]** ⟾ [[0200]]
Zeile 18: Zeile 18:
   Hesterna die dominus / nátus est in terris /    Hesterna die dominus / nátus est in terris / 
   ut hodie stephanus : nascerétur in cáelis.   ut hodie stephanus : nascerétur in cáelis.
-   
- 
-**[[cento_an:1inc_clv|1INC Clv]]** ([[0194]] ← → [[0200]]), exspectare am Ende des ersten Cento, starke Gliederung, um dem Wort "natus" Raum zu geben. \\ 
-**[[cento_an:1med_typ|1MED typ]]** ([[0174]] ← → [[0200]]) Cephalicus auf "//in// terris" staut und akzentuiert so "in //tér//-ris". Die Ténorebene wird so lange weiterrezitiert, bis die\\ [[neumen:oriscus:vrg#vrg_mut|~Vrg mut]] ([[0170]] ← → [[0200]]) den Einstieg in den nächsten Cento (1NOV) ankündigt.\\ 
-**[[cento_an:1nov_typ|1NOV typ]]** ([[0172]] ← → [[0219]]) Endton dieses Cento ist "fa". Der nkPes "fa-sol" am Ende des Cento macht [[formulae:colon]].\\ 
-**[[cento_an:1ter_penult|1TER penult]]** ([[0146]] ← → [[0219]]) verstärkt mit dem Cephalicus den Schlussakzent "//cáe//-lis", der aber steht im Schatten der penultima: "Wie Christus gestern geboren ist, wird heute Stephanus im Martyrertod "ge-**bó**-ren im //Hím//-mel" 
- 
  
 +**[[cento_an:1inc_clv|1INC Clv]]**, exspectare am Ende des ersten Cento, starke Gliederung, um dem Wort "natus" Raum zu geben. \\
 +**[[cento_an:1med_typ|1MED typ]]** Cephalicus auf "//in// terris" staut und akzentuiert so "in //tér//-ris". Die Ténorebene wird so lange weiterrezitiert, bis die\\ [[neumen:oriscus:vrg#vrg_mut|~Vrg mut]] den Einstieg in den nächsten Cento (1NOV) ankündigt.\\
 +**[[cento_an:1nov_typ|1NOV typ]]** Endton dieses Cento ist "fa". Der nkPes "fa-sol" am Ende des Cento macht [[formulae:colon]].\\
 +**[[cento_an:1ter_penult|1TER penult]]** verstärkt mit dem Cephalicus den Schlussakzent "//cáe//-lis", der aber steht im Schatten der penultima: "Wie Christus gestern geboren ist, wird heute Stephanus im Martyrertod "ge-**bó**-ren im //Hím//-mel".
 +–––––––
      
 {%syn:hs:ant:Xtab:0199:500%} {%syn:hs:ant:Xtab:0199:500%}
  
 {%syn:hs:ant:0199%} {%syn:hs:ant:0199%}
ant/0199.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/30 03:20 von xaverkainzbauer