Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ant:0182

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
ant:0182 [2022/01/04 12:07]
georgwais
ant:0182 [2023/07/29 18:48]
xaverkainzbauer
Zeile 1: Zeile 1:
-[[grad:0002|IN]] [[grad:0176|GR]] [[grad:0456|TR]] [[grad:0324|AL]] [[grad:0482|OF]] [[grad:0615|CO]] +[[cento:centologia|🔘]] [[grad:0002|IN]] [[grad:0176|GR]] [[grad:0456|TR]] [[grad:0324|AL]] [[grad:0482|OF]] [[grad:0615|CO]] 
 <fc #ffffff>xxxxx</fc>  <fc #ffffff>xxxxx</fc> 
-[[0001|1️⃣]] [[0019|2️⃣]] [[0034|3️⃣]] [[0113|4️⃣]] [[0006|5️⃣]] [[0158|6️⃣]] [[0007|7️⃣]] ✅ +[[0001|1️⃣]] [[0019|2️⃣]] [[0008|0️⃣]] [[0034|3️⃣]] [[0113|4️⃣]] [[0006|5️⃣]] [[0158|6️⃣]] [[0007|7️⃣]] ✅
 <fc #ffffff>xxxxx</fc>  <fc #ffffff>xxxxx</fc> 
 **<fc #BD0C11>AN</fc>** [[7001|RP]] [[9815|IV]]  [[alia:alia|alia]] **<fc #BD0C11>AN</fc>** [[7001|RP]] [[9815|IV]]  [[alia:alia|alia]]
Zeile 10: Zeile 10:
 {%syn:title:ant:0182%} {%syn:title:ant:0182%}
  
-[[0180]] ⟽ **[[cento_an:tt8_syn|AN 8]]** ⟾ [[0183]]+[[0180]] ⟽ **[[cento_an:8typ|AN 8]]** ⟾ [[0183]]
  
-[[0110]] ⟽ **[[cento_an:tt8_typoi#typ_princ|TYP princ]]** ⟾ [[0201]]+[[0110]] ⟽ **[[cento_an:8typ#typ_princ|TYP princ]]** ⟾ [[0201]]
  
 {%syn:analyse:ant:0182%} {%syn:analyse:ant:0182%}
Zeile 20: Zeile 20:
  
  
-**[[cento_an:tt8_inc#inc_princ|8INC princ]]** ([[0161]] ← → [[0201]])\\ +**[[cento_an:8inc_princ|8INC princ]]** ([[0161]] ← → [[0201]])\\ 
-**[[cento_an:tt8_mdt#med_cad|8MED cad]]** ([[0169]] ← → [[0183]])\\ +**[[cento_an:8med_cad|8MED cad]]** ([[0169]] ← → [[0183]])\\ 
-**[[cento_an:tt8_nov#nov_princ|8NOV princ]]** ([[0177]] ← → [[0201]]) +\\+**[[cento_an:8nov_princ|8NOV princ]]** ([[0177]] ← → [[0201]]) +\\
 Aufgrund schlechter Quellenlage (inklusive fehlender Parallelstellen des Centos in anderen Antiphonen) ist der Torculus auf "prodigi-**a**" nicht eindeutig rekonstruierbar. Aus der Schreibgewohnheit von **Ka**, si zum do zu heben ("Choraldialekt des 2. Jahrtausends"), lässt sich die Version des Ergebnisses rechtfertigen; vgl. weiters die Unterschiede der west- und ostfränkischen Tradition ([[0576]]).\\ Aufgrund schlechter Quellenlage (inklusive fehlender Parallelstellen des Centos in anderen Antiphonen) ist der Torculus auf "prodigi-**a**" nicht eindeutig rekonstruierbar. Aus der Schreibgewohnheit von **Ka**, si zum do zu heben ("Choraldialekt des 2. Jahrtausends"), lässt sich die Version des Ergebnisses rechtfertigen; vgl. weiters die Unterschiede der west- und ostfränkischen Tradition ([[0576]]).\\
-**[[cento_an:tt8_ter#ter_princ|8TER princ]]** ([[0177]] ← → [[0183]])\\+**[[cento_an:8ter_princ|8TER princ]]** ([[0177]] ← → [[0183]])\\
 "magna in populo": Trotz unvollkommener Diastemie – vgl. die Schreibung der Virgen – doch eher die Standardform la-do-si-sol-sol? //Gegen// eine Überinterpretation der Virgen(länge) vgl. etwa [[0201]]. "magna in populo": Trotz unvollkommener Diastemie – vgl. die Schreibung der Virgen – doch eher die Standardform la-do-si-sol-sol? //Gegen// eine Überinterpretation der Virgen(länge) vgl. etwa [[0201]].
 +–––––––
  
 {%syn:hs:ant:Xtab:0182:400%} {%syn:hs:ant:Xtab:0182:400%}
  
 {%syn:hs:ant:0182%} {%syn:hs:ant:0182%}
ant/0182.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/31 04:12 von xaverkainzbauer