Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ant:0095

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
ant:0095 [2019/05/11 04:08]
xaverkainzbauer
ant:0095 [2023/08/24 06:11]
xaverkainzbauer
Zeile 1: Zeile 1:
-[[grad:0017|IN]] [[grad:0174|GR]] [[grad:0458|TR]] [[grad:0325|AL]] [[grad:0480|OF]] [[grad:0603|CO]] [[0001|1️⃣]] [[0019|2️⃣]] [[0034|3️⃣]] [[0041|4️⃣]] [[0006|5️⃣]] [[0158|6️⃣]] [[0007|7️⃣]] [[0004|8️⃣]]+[[cento:centologia|🔘]] [[grad:0017|IN]] [[grad:0174|GR]] [[grad:0465|TR]] [[grad:0325|AL]] [[grad:0480|OF]] [[grad:0603|CO]]  
 +<fc #ffffff>xxxxx</fc>  
 +✅ [[0019|2️⃣]] [[0008|0️⃣]] [[0034|3️⃣]] [[0113|4️⃣]] [[0006|5️⃣]] [[0158|6️⃣]] [[0007|7️⃣]] [[0004|8️⃣]] 
 +<fc #ffffff>xxxxx</fc> 
 **<fc #BD0C11>AN</fc>** [[7009|RP]] [[9862|IV]]  [[alia:alia|alia]] **<fc #BD0C11>AN</fc>** [[7009|RP]] [[9862|IV]]  [[alia:alia|alia]]
 ------------------ ------------------
-🔒✔️ 
  
-[[ant:0094]] ← → [[ant:0096]]+[[0094]] ← → [[0096]]
  
-{%syn:title:ant:0095%}+{%syn:title:ant:0095%} ✔️
  
-[[ant:0090]] ⟽ **[[cento_an:0centones#centones_antiphonarum|AN 1]]** ⟾ [[ant:0098]]+[[0090]] ⟽ **[[cento_an:1typ|AN 1]]** ⟾ [[0098]] 
 + 
 +[[rp_hmr:0095|🔄]]
  
 {%syn:analyse:ant:0095%} {%syn:analyse:ant:0095%}
  
-  Lex per moysen data ést ))←x gratia et veritas / per iesum christum fácta est.+  Lex per moysen data ést gratia et veritas / per iesum christum fácta est.
  
-Die dreiteilige Antiphon (zweiteilig?) eröffnet +**[[cento_an:1inc_vrgstr|1INC VrgStr]]**  "Lex per moysen data ést". Der "Vorspann" trifft eine Feststellung, die im Gegensatz zum Folgenden steht und durch [[neumen:litterae#c_st_x|exspectare]] klar vom Folgenden abgetrennt ist.\\ 
- +**[[cento_an:1med_triv|1MED triv]]**  Cephalicus auf "et", eben keine Clivis, der Akzent "véritas" nur kPes, alles ist zurückgenommen. Die eigentliche Aussage kommt am Schluss:\\ 
-**[[cento_an:pr1_inc#inc_vrgstr|1INC VrgStr]]** ([[ant:0075]] ← → [[ant:0098]]), "Lex per moysen data ést". Der "Vorspann" trifft eine Feststellung, die im Gegensatz zum Folgenden steht und durch [[neumen:litterae|exspectare]] klar vom Folgenden abgetrennt ist. +**[[cento_an:1ter_conc|1TER conc]]**  "per iesum christum **fác**-ta est". Der Clou dieser Komposition ist die Gegenüberstellung von\\ 
- +"data **ést**" und "**fác**ta est"ihre gegensätzliche Betonung. Moses hat das Gesetz //gebracht//, aber Jesus hat es //erfüllt//, ist selbst das Gesetz, ist selbst Gnade und Wahrheit. 
-**[[cento_an:pr1_med#med_triv|1MED triv]]** Cephalicus auf "et", eben keine Clivis, der Akzent "véritas" nur kPes, alles ist zurückgenommen. Die eigentliche Aussage kommt am Schluss: +–––––––
- +
-**[[cento_an:pr1_ter#ter_conc|1TER conc]]**  "per iesum christum **fác**-ta est". Der Clou dieser Antiphon ist die Gegenüberstellung von +
-"data **ést**" und "**fác**ta est" ihre gegensätzliche Betonung. Moses hat das Gesetz //gebracht//, aber Jesus hat es //erfüllt//, war selbst das Gesetz, ist selbst Gnade und Wahrheit.+
  
 {%syn:hs:ant:Xtab:0095:400%} {%syn:hs:ant:Xtab:0095:400%}
  
 {%syn:hs:ant:0095%} {%syn:hs:ant:0095%}
 +
ant/0095.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/10 16:45 von xaverkainzbauer